dreißig. zum Lesen
Zwischen all den Gesprächen entstehen Gedanken, die bleiben wollen. Hier findest du sie: zum Nachlesen, Mitdenken und Weiterblättern



Unser Buch
Mit 30 solltest du in einer Beziehung sein. Schön wäre ein Ring am Finger. Du solltest die Welt bereist haben. Karrieretechnisch vorne mitspielen. Deinen Haushalt im Griff haben. Und ein Kind sollte zumindest in Planung sein. Da ist sie, die Rush Hour des Lebens. Mit dem 30. Geburtstag fangen Druck und Vergleiche an: Wer steht wo im Leben? Wer hat schon was erreicht? Wem geht es besser?
Genau diesen Druck wollen wir mit unserem Buch nehmen, mithilfe einer Anti-Checkliste: 30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst. Wir erzählen unsere persönlichen Geschichten und zeigen dir, wie du mit individuellen und gesellschaftlichen Erwartungen umgehen kannst. Denn was es bedeutet, 30 zu sein – das entscheidet niemand besser als du selbst.
Bevorstehende Veranstaltungen
Die "Wie zur Hölle kommen wir durch die dreißiger" Tour

Wenn wir an die Dreißiger denken, fragen wir uns eigentlich jeden Tag “Wie zur Hölle kommen wir da durch?” Und deswegen reden wir darüber: Natürlich mit euch - live auf unserer Tour 2026.
2026 in Stuttgart, München, Köln, Hamburg, Leipzig Frankfurt und Dortmund

dreißig. per Mail
Da wo der Podcast endet, geht’s per Mail weiter. In unserem monatlichen Newsletter bekommst du noch privatere Einblicke, Shopping Links, emotionale Geschichten, Updates aus unseren Leben und Einblick in die privaten Fotoordner auf unseren Handys. dreißig. per Mail ist wie ein Online-Magazin für die Dreißiger - und das für weniger als einen Coffee To Go im Monat. 💌








