Wir, Christina, Clare und Katrin, sind Freundinnen, Journalistinnen, Gründerinnen. In unserem Podcast dreißig. teilen wir ehrlich, ungeschönt und offen unsere Gedanken über diese Lebensphase, in der wir alle an unterschiedlichen Punkten stehen - frisch verliebt, schon lange verheiratet, mit Haus, in der Großstadt, mit Kind, auf Reisen, schwanger - you name it!
Der Podcast übers Erwachsenwerden
Ist das jetzt also dieses Erwachsen sein, von dem alle früher gesprochen haben?
So unterschiedlich unser Leben ist, so wenig oder viel wir von der Dreißiger-Checkliste abhaken können, so sehr verbindet uns unsere Freundschaft. Wir sprechen über unsere unterschiedlichen Lebensphasen, über Unsicherheiten, Datingkatastrophen, Körperstruggle und unsere Beziehungen.
Jede Woche Sonntag. Und jede zweite Woche Mittwoch.

Unser Buch
Mit 30 solltest du in einer Beziehung sein. Schön wäre ein Ring am Finger oder in Aussicht. Du solltest die Welt bereist haben. Karrieretechnisch vorne mitspielen. Deinen Haushalt im Griff haben. Und ein Kind sollte zumindest in Planung sein. Da ist sie, die Rush Hour des Lebens. Mit dem 30. Geburtstag fangen Druck und Vergleiche an: Wer steht wo im Leben? Wer hat schon was erreicht? Wem geht es besser? Genau diesen Druck wollen die Autorinnen mit ihrem Buch nehmen, mithilfe einer Anti-Checkliste: 30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst.
Wir erzählen unsere persönlichen Geschichten und zeigen dir, wie du mit individuellen und gesellschaftlichen Erwartungen umgehen kannst. Denn was es bedeutet, 30 zu sein – das entscheidet niemand besser als du selbst.


Unsere Partner





Dein Logo fehlt noch?
Erfahre hier, wie du mit uns zusammenarbeiten kannst.